Feier Abschlussschüler
Mittelschüler werden musikalisch verabschiedet
Am Donnerstag, den 27. Juli 2025 verabschiedete die Mittelschule Lindau (B) ihre diesjährigen Abschlussklassen mit besonderer musikalischer Begleitung.Den Schülerinnen und Schülern aus vier Abschlussklassen wurden im Pfarrzentrum St. Josef feierlich ihre Zeugnisse überreicht. Neben dem erfolgreichen Mittelschulabschluss sowie dem erfolgreichen Abschluss in der Praxisklasse wurden der Qualifizierende Mittelschulabschluss und der Mittlere Schulabschluss für die Klasse 10 M vergeben. Die Schülerin Nora Kaiser moderierte souverän durch die Veranstaltung, und die Schulband unter der Leitung von Herrn Katzmann überraschte mit einer Hop- Hop Einlage.
Schulleiterin Marion Zobel ließ die Schulzeit in ihrer Ansprache Revue passieren und verabschiedet in diesem Jahr auch ihre eigenen, ehemaligen Fünftklässler. Dabei erinnerte sie v.a. an die unzähligen Projekte und Feste an der Mittelschule und lobte die stets herzlichen Kontakte zu den Schülerinnen und Schülern. In den verschiedenen Ansprachen bedankten sich die Schüler ebenfalls bei ihren Lehrkräften für die Geduld, Unterstützung und stete Fürsprache. Elternbeiratsvorsitzende Frau Roberts wünschte den Absolventinnen und Absolventen alles Gute auf ihren vielfältigen Wegen nach der Schulzeit und würdigte auch dieses Jahr wieder die Jahrgangsbesten sowie besonders sozial engagierte Schülerinnen und Schüler.
Ein besonderes Highlight der Feier war sicherlich der Auftritt von Sängerin Sarah Brandt mit ihrem Bassisten Aljosha und der begeisternden Klavierbegleitung von Karl Frierson. Mit dem Klassiker Hit the Road Jack wurden die Abschlussklassen nicht nur verabschiedet, sondern auch „ermutigt“, sich auf den Weg zu machen. Die darauf geforderte Zugabe war ein gekonnter Abschluss dieser schönen Feier.
Viele Schülerinnen und Schüler wechseln nun in regionale Ausbildungsbetriebe oder weiterführende Schulen. Der gelungene Übergang in die Berufswelt ist der vielfältigen Berufsorientierung der Mittelschule, der engen Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben und Berufsberatern des Kreisjugendrings sowie der engagierten Unterstützung durch die Jugendsozialarbeit, der Mentor-Stiftung und dem bfz Lindau zu verdanken.
Das Kollegium der Mittelschule Lindau (B) wünscht allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg für ihren weiteren Weg.
- Erstellt am .