Die Praxisklasse der Mittelschule ist vielfältig aufgestellt
Frische Ideen und neue Praxisfächer
Die Schülerinnen und Schüler der Praxisklasse an der Mittelschule Lindau dürfen in einer kleinen effektiven Gruppe spannende Praxisfächer erleben. Begleitet werden sie auf ihren Weg zu einem erfolgreichen Schulabschluss und einer vielversprechenden beruflichen Zukunft von der neuen Sozialarbeiterin Frau Anika Koch und der Klassenlehrkraft Frau Ute Niemeier.
Seit vielen Jahren ist das Praxisfach Kochen mit Liam Mac Mahon fester Bestandteil der Praxisklasse. Auch René Geier, Bildhauermeister, bleibt dem Team treu und bringt seine jahrelange Erfahrung ein. Hier erlernen die Schülerinnen und Schüler unter seiner Anleitung das Modellieren mit Ton und Gips und entdecken ihre kreative Ader. Seit September verstärkt Schreinermeister Robert Kranz von der Planschmiede das Team. Er vermittelt den Jugendlichen handwerkliche Fertigkeiten und zeigt ihnen, wie wichtig Präzision und Kreativität im Umgang mit Holz sind. Zusätzlich bereichert die Journalistin Ronja Straub den Unterricht mit dem neuen Fach "Medienbildung und Demokratie". In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Medienkompetenz essenziell.
Das Konzept der Praxisklasse basiert auf einer engen Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft. Dank der Unterstützung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und die Stadt Lindau wird dieses innovative Bildungsangebot ermöglicht. Seit fast 20 Jahren hat sich die Praxisklasse an der Mittelschule Lindau als erfolgreiches Konzept etabliert und bietet Jugendlichen die Chance, ihren Bildungsweg aktiv zu gestalten und ihre beruflichen Perspektiven nachhaltig zu verbessern. Bereits im ersten Schulhalbjahr konnte die Praxisklasse einen Erfolg verzeichnen: Ein Schüler hat seinen Ausbildungsvertrag in der Tasche.
Im kommenden Schuljahr soll das Angebot an Praxisfächern weiter ausgebaut werden. Meisterbetriebe, die Interesse daran haben, junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen, sind herzlich eingeladen, sich an der Mittelschule Lindau zu melden (
- Erstellt am .